Mathematik – echt spannend!

Spannender Forschungstag an der Universität Klagenfurt – Mathematikunterricht einmal anders!

Seit Herbst dieses Schuljahres sind wir, die 4A Klasse des BRG Hermagor, Projektpartner des Didaktikinstituts der Universität Klagenfurt und arbeiten gemeinsam an einem Sparkling Science Projekt zum Thema „Vorstellungen von Schüler:innen zum Mathematikunterricht“. In diesem Rahmen hatten wir am 1. April 2025 die Gelegenheit, einen aufregenden Forschungstag an der Universität zu erleben:

Der Vormittag stand ganz im Zeichen der wissenschaftlichen Arbeit und begann mit einem inspirierenden Impulsvortrag von Prof. Kollosche, dem Institutsvorstand, der uns einen spannenden Einblick gab, wie Mathematik unser Leben mitgestaltet. Anschließend vertieften wir uns weiter in unser Forschungsprojekt und schlüpften in die Rolle von Anwälten, Zeugen und Richtern beim Rollenspiel „Mathematik vor Gericht“, wo die Einstellungen und Vorstellungen zur Mathematik und dem Mathematikunterricht kritisch hinterfragt und diskutiert wurden.

Nach einer wohlverdienten Stärkung in der Unipizzeria ging es weiter mit einer Campus-Führung, die interessante Einblicke in das Leben und Lernen an der Universität bot. Ein besonderes Highlight war dabei der Besuch des Hörsaals A, des größten Hörsaals der Universität. Die beeindruckende Akustik wurde gleich ausprobiert, als sich einige mutige SchülerInnen als Vortragende versuchten – ein echtes Erlebnis!

Zum Abschluss durften wir uns wie echte Studierende fühlen: In einem richtigen Hörsaal nahmen wir an einer Schnuppervorlesung „Wie Netflix, YouTube und Co. wirklich funktionieren“ bei Prof. Timmerer teil. Dabei erfuhren wir, welche technischen Prozesse hinter den beliebten Streaming-Diensten stecken und erlebten eine ganz besondere Überraschung – Prof. Timmerer hatte nämlich ein besonderes Mitbringsel dabei: den Emmy Award, den er gemeinsam mit CEO Stefan Lederer aus Reisach für ihre Firma bitmovin erhalten hatte. Die Auszeichnung wurde ihnen für ihre innovative Technologie verliehen, die sich mit der effizienten Videoaufbereitung für Streaming-Dienste im Internet beschäftigt, in die uns Prof. Timmerer uns zumindest an der Oberfläche einen kurzen Einblick ermöglichte. Wer hätte gedacht, dass wir einmal einen echten Emmy in Händen halten würden – und das bei einer Informatikvorlesung? Der Tag war für uns eine bereichernde Erfahrung – mit viel Wissenschaft, spannenden Diskussionen und einem Einblick in das universitäre Leben!

Prof. Elke Jochum

Ähnliche News

Wienfahrt: Schulstufenübergreifend: 1HW & 2 HW on Tour Unsere 1HW durfte gemeinsam mit der 2HW drei spannende Tage in Wien verbringen – und es war wirklich für alle etwas dabei! In der Albertina bewunderten wir Meisterwerke von Monet bis Picasso, und beim Dialog im Dunkeln erlebten wir hautnah, wie es ist, sich ganz ohne Augenlicht zu orientieren...
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium und der Verwaltung schöne und erholsame Ferien. prov. CL Mag. Werner Wölbitsch
2. Platz im Bundesfinale des Lidl -Schullaufs Ob der furchtbaren Ereignisse Anfang dieser Woche in Graz, stand das für den 11.06.2025 im BSFZ Maria Enzersdorf in Niederösterreich geplante Bundesfinale des Lidl-Schullaufs auf der Kippe. Die Veranstalter machten sich die Entscheidung nicht leicht, entschlossen sich aber schlussendlich dafür, die Veranstaltung doch durchzuführen, bei der über 1.000...
Unser Naschgarten – Nachhaltigkeit zum Anbeißen! Im Rahmen unseres schulstufenübergreifenden Projekts der 1. und 2. Klassen der HLW Hermagor gestalten wir gemeinsam einen Naschgarten – ein Ort des Lernens, der Begegnung und des Genusses. Dabei setzen wir uns aktiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen auseinander. Unser Gartenprojekt verbindet Theorie und Praxis: Wir pflanzen Kräuter wie...
Ein unvergesslicher Tag für unsere Schulgemeinschaft! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Konzerthaus Klagenfurt in einen Ort voller Musik, Emotionen und Gemeinschaftsgefühl. Gleich drei musikalische Gruppen aus Hermagor standen im Finale des KT1-Wettbewerbs! Mit dem Lied „Omnia Vincit Amor“ – „Die Liebe besiegt alles“ – brachte unser Schulchor eine kraftvolle Botschaft auf die Bühne: Musik verbindet,...
Am Freitag, 16.5.2025 präsentierte die 3 HW Klasse der HLW Hermagor ihr neues Meisterwerk im Stadtsaal von Hermagor. Unter dem Motto „Tradition trifft Genuss“ wurde im Rahmen der Junior Company an einem Kochbuch, welches Tradition und Moderne großartig vereint gearbeitet. Rezepte, von den Großmüttern werden an die junge Generation weitergegeben. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei...