„Über der Veränderung liegt stets ein Hauch von Unbegreiflichkeit“*
Ein über die Maßen engagiertes und innovatives Kollegium und ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Schulgebäude geben uns die Möglichkeit, auf die raschen Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft flexibel zu reagieren. So sichern wir den Ausbildungserfolg für unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig und arbeiten im Einvernehmen mit der Schulgemeinschaft für ihre Zukunft.
*C.F. von Weizsäcker
CLUSTER MANAGEMENT TEAM
SEKRETARIAT
KOLLEGIUM
MITARBEITER
Schüler
SCHÜLER UND KLASSENFOTOS
SCHULGEMEINSCHAFT
SCHULGEMEINSCHAFT
Schülervertretungen
Das Team an der HLW im Schuljahr 2023/24:
Schulsprecherin: KUGLITSCH Soraya
- Stellvertreter: MARTL Timo
- Stellvertreterin: BUGELNIG Sophie
BORG
Das Team am BORG im Schuljahr 2023/24:
Schulsprecher: GUGGENBERGER Emil
- Stellvertreter: PICHLER-STAINERN Martin
- Stellvertreter: BERTOK Botond
Eltern
Elternvereine
Das Team des Elternvereines am BORG im Schuljahr 2023/24:
Obfrau: POCK Roswitha
Obfraustellvertreterin: DOMENIG Claudia
Kassier: EGYED Agnes
Kassierstellvertreterin: NOVAK Pia
Schriftführerin: MÜLLER Melanie
HLW
Das Team des Elternvereines an der HLW im Schuljahr 2023/24:
Obfrau: JANK Daniela
Obfrau Stellvertreterin: RUPNIG Petra
Kassier: OBERORTNER Mario
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaftsausschüsse
Der Schulgemeinschaftsausschuss ist ein Diskussions- und Entscheidungsforum, das zu je drei Mitgliedern aus Schülern-, Eltern- und Lehrervertretern besteht. Es wird üblicherweise dreimal im Jahr vom Clusterleiter einberufen, der auch den Vorsitz im SGA führt. Folgende Themen werden vom SGA entschieden:
- Mehrtägige Schulveranstaltungen
- Durchführung und Terminisierung von Elternsprechtagen
- Bewilligung von Sammlungen
- Die Hausordnung
- Vorhaben, die der Mitgestaltung des Schullebens dienen
- Erlass schulautonomer Lehrplanbestimmungen
- Festlegung von Eröffnungs- und Teilungszahlen
- Schulautonome Schulzeitregelungen
- Festlegung der schulautonomen Tage
- Kooperation mit Schulen oder außerschulischen Einrichtungen
Die Entscheidungen müssen je nach Thema mit einfacher oder 2/3 Mehrheit getroffen werden Die Protokolle des SGA werden abwechselnd von den drei Partnern verfasst und liegen in der Schule auf. Bei besonderem Anlass kann der Clusterleiter den SGA zu einer außerordentlichen Sitzung einberufen. Am Bundesschulcluster Karnische Region sind zwei Schulgemeinschaftsausschüsse vertreten:
Das BORG SGA TEAM im Schuljahr 2023/24:
Elternvertreter
POCK Roswitha
DOMENIG Claudia
EGYED Agnes
Schülervertreter
GUGGENBERGER Emil
PICHLER-STAINERN Martin
BERTOK Botond
Lehrervertreter
WALLNER-JARNIG Birgit
KOMMETTER Christopher
WASTIAN Martin
HLW
Das HLW SGA Team im Schuljahr 2023/24:
Elternvertreter
JANK Daniela
RUPNIG Petra
OBERORTNER Mario
Schülervertreter
KUGLITSCH Soraya
MARTL Timo
BUGELNIG Sophie
Lehrervertreter
OBERSTEINER Sabrina
ERAT Adelheid
UNTERBERGER Wolfgang