Prague YoungBohemia 2024

6. April 2024

Gratulation! Als prov. Leiter des Bundesschulcluster Karnische Region freut es mich sehr talentierte und motivierte Chorsänger bei uns im BSC zu wissen. 

Vom 21. bis zum 24. März 2024 stand für den Chor alles unter dem Motto des Internationalen Chorfestivals Prague YoungBohemia 2024. Gemeinsam mit Gruppen aus aller Welt, vom Gailtal bis ins ferne Japan und retour via Amerika, versammelten sich unsere musikalischen Schülerinnen und Schüler in der tschechischen Hauptstadt Prag, um sich zu messen, auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. 

Punkten konnten unsere jungen Talente neben anspruchsvoller klassischer Chorliteratur auch mit regionalen, volkstümlichen Liedern aus dem Gailtal und nicht zuletzt mit einer vom Publikum gefeierten Variante des italienischen Partisanenliedes Bella Ciao.

Abseits des Wettbewerbs hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, sowohl die Goldene Stadt im Rahmen einer Führung zu erkunden als auch das Stift St. Florian in Oberösterreich kennenzulernen, Wirkungs- und letzte Ruhestätte des berühmten Komponisten Anton Bruckner. Paul Schwager, Schüler der 6a, hatte dabei die große Ehre, selbst auf der Orgel der Stiftskirche spielen zu dürfen. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten. 

Feierlich wurde auch ein Konzert in der St. Nikolaus-Kirche gegeben, das ebenfalls Teil des Festivals war. Auch hier wurde der Auftritt unserer Jugend mit großem Beifall gewürdigt. Den krönenden Abschluss der Reise bildete eine farbenfrohe Parade durch die Prager Altstadt, an der sich die verschiedenen Teilnehmerchöre lautstark beteiligten.

Herzlichen Dank an Chorleiter Hans Hubmann und den Begleitern Silke Neuwirth, Natascha Morgenfurt und Philipp Zwick!

Der Videobeitrag zu „Prague youngBohemia 2024“ (hier klicken)

Instagram (hier klicken)

prov. Leiter Mag. Werner Wölbitsch

Ähnliche News

Enya Neuwirth nahm in Vietnam bei einem internationalen Wettbewerb mit hochkarätiger Jury teil. Sechs Tage Vietnam, die es in sich hatten. Davon kann Enya Neuwirth erzählen. Enya nahm Ende Juni in der 8,6 Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt Hanoi an einem internationalen Klavierwettbewerb teil, bei dem sie eine Goldmedaille gewonnen hat. Mit dem Stück „Toccata“ von...
Wienfahrt: Schulstufenübergreifend: 1HW & 2 HW on Tour Unsere 1HW durfte gemeinsam mit der 2HW drei spannende Tage in Wien verbringen – und es war wirklich für alle etwas dabei! In der Albertina bewunderten wir Meisterwerke von Monet bis Picasso, und beim Dialog im Dunkeln erlebten wir hautnah, wie es ist, sich ganz ohne Augenlicht zu orientieren...
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium und der Verwaltung schöne und erholsame Ferien. prov. CL Mag. Werner Wölbitsch
2. Platz im Bundesfinale des Lidl -Schullaufs Ob der furchtbaren Ereignisse Anfang dieser Woche in Graz, stand das für den 11.06.2025 im BSFZ Maria Enzersdorf in Niederösterreich geplante Bundesfinale des Lidl-Schullaufs auf der Kippe. Die Veranstalter machten sich die Entscheidung nicht leicht, entschlossen sich aber schlussendlich dafür, die Veranstaltung doch durchzuführen, bei der über 1.000...
Unser Naschgarten – Nachhaltigkeit zum Anbeißen! Im Rahmen unseres schulstufenübergreifenden Projekts der 1. und 2. Klassen der HLW Hermagor gestalten wir gemeinsam einen Naschgarten – ein Ort des Lernens, der Begegnung und des Genusses. Dabei setzen wir uns aktiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen auseinander. Unser Gartenprojekt verbindet Theorie und Praxis: Wir pflanzen Kräuter wie...
Ein unvergesslicher Tag für unsere Schulgemeinschaft! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Konzerthaus Klagenfurt in einen Ort voller Musik, Emotionen und Gemeinschaftsgefühl. Gleich drei musikalische Gruppen aus Hermagor standen im Finale des KT1-Wettbewerbs! Mit dem Lied „Omnia Vincit Amor“ – „Die Liebe besiegt alles“ – brachte unser Schulchor eine kraftvolle Botschaft auf die Bühne: Musik verbindet,...