Wirtschaftskompetenz an der HLW

Im Rahmen der praxisorientierten Wirtschaftsausbildung besuchte die 2. Klasse der HLW Hermagor mit den Lehrkräften aus Italienisch und Betriebswirtschaft, Mag. Barbara Kopeinig und Dr. Herbert Ritsch am 23. Oktober 2024 ein spannendes Spezial-Seminar für Junior Companies im Makerspace Carinthia in Klagenfurt. Unter der fachkundigen Leitung von Mag. Konrad Rauchenwald vom Notariat Wallner erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Unternehmensgründung.

Das dreistündige Seminar deckte eine breite Palette wichtiger Themen ab – von verschiedenen Rechtsformen und formalen Gründungsschritten über Markenschutz und Urheberrecht bis hin zu Versicherungen und Steueroptimierung. Ein besonderes Highlight war die integrierte Führung durch den innovativen Makerspace Carinthia, die den Jugendlichen die Möglichkeiten moderner Produktionstechnologien näherbrachte. Diese Kombination aus rechtlichem Fachwissen und praktischen Einblicken bot den angehenden Wirtschaftstreibenden eine optimale Vorbereitung für ihre zukünftigen unternehmerischen Aktivitäten.

Zu unserem „WIRTSCHAFTSCLIP“ (hier klicken)

Dr. Herbert Ritsch

Ähnliche News

Unser Naschgarten – Nachhaltigkeit zum Anbeißen! Im Rahmen unseres schulstufenübergreifenden Projekts der 1. und 2. Klassen der HLW Hermagor gestalten wir gemeinsam einen Naschgarten – ein Ort des Lernens, der Begegnung und des Genusses. Dabei setzen wir uns aktiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen auseinander. Unser Gartenprojekt verbindet Theorie und Praxis: Wir pflanzen Kräuter wie...
Ein unvergesslicher Tag für unsere Schulgemeinschaft! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Konzerthaus Klagenfurt in einen Ort voller Musik, Emotionen und Gemeinschaftsgefühl. Gleich drei musikalische Gruppen aus Hermagor standen im Finale des KT1-Wettbewerbs! Mit dem Lied „Omnia Vincit Amor“ – „Die Liebe besiegt alles“ – brachte unser Schulchor eine kraftvolle Botschaft auf die Bühne: Musik verbindet,...
Am Freitag, 16.5.2025 präsentierte die 3 HW Klasse der HLW Hermagor ihr neues Meisterwerk im Stadtsaal von Hermagor. Unter dem Motto „Tradition trifft Genuss“ wurde im Rahmen der Junior Company an einem Kochbuch, welches Tradition und Moderne großartig vereint gearbeitet. Rezepte, von den Großmüttern werden an die junge Generation weitergegeben. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei...
Kultur, Natur & Technik – Die Italienreise der 7. Klassen Zwischen dem 07. und dem 11. April hieß es für die 7a & die 7b ab nach „Bella Italia“. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenvorständen Prof. Mag. Elisabeth Millonig und Prof. Mag. Philipp Zwick sowie von Prof. Mag. Kathrin Käferle-Pirker. Die Busreise begann mit...
Geistreicher Besuch aus dem Stift Göttweig am BSC Karnische Region Da staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als sie am frühen Morgen des 10. Aprils 2025 einem, in dunklem Habit gekleideten, Benediktinerpater in der Aula gegenübersaßen. Pater Johannes Paul Abrahamowicz O.S.B. aus dem Stift Göttweig verweilte zwei Tage am BSC, um sich mit Jugendlichen...