Bildungswege für unsere Maturanten

13. November 2023

Die Monate Oktober und November standen ganz im Zeichen der Bildungsberatung. Die Informationen, speziell für ihren tertiären Bildungsweg, konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in Graz auf der Bildungsmesse am 19.10 2023 sammeln. Im darauffolgenden Monat gab es dann die Möglichkeit, diese Informationen nochmals in Erinnerung zu rufen. Lehrende und Studierende der Kärntner Bildungslandschaft vermittelten sehr einladend und informativ Ihre Institutionen. Im Anschluss an diese Vorträge hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit in persönlichen Gesprächen mit den Referenten nochmals ungeklärte Fragen zu besprechen und detaillierte Informationen zu erhalten.Jetzt jedoch gilt der Fokus wieder Richtung Matura. Wir wünschen unseren Abschlussklassen alles Gute für dieses Schuljahr und die bevorstehende Matura.

Folgende weiterbildende Institutionen habe uns in der Aula des Bundesschulzentrums besucht: Kolleg HTL-Villach, ÖH Studentenberatung, Universität Klagenfurt, Gustav-Mahler Privatuniversität, FH Kärnten, PH Kärnten, Kolleg für Tourismus.

Barbara Köck

Ähnliche News

Großartige junge Menschen 6. Feber 2024: Der BSC räumt beim Bezirksschulrennen ab (hier klicken) 8. Feber 2024: Die einjährige Wirtschaftsfachschule präsentiert ihre Schnupperwochen vor großem Auditorium (hier klicken) 26. Feber 2024: Die 3 HW lädt zum Sporttag im Rahmen von UDML ein (hier klicken) 21.März 2024: Der Chor gewinnt „Silber“ in Prag! (hier klicken) 10. April 2024: Unser Absolvent...
Der Geschichtsverein für Kärnten – seit 1844 für Kärnten aktiv – unter der Leitung von Prof. Dr. Wilhelm Wadl verlieh am 19. Dezember 2024 vor großem Auditorium unseren beiden Absolventinnen, Ferlitsch Julia und Schwager Selina, die Auszeichnung für ihre mit „Sehr gut“ beurteilte Diplomarbeit im Kärnten Museum.  Die Diplomarbeit „Gailtaler Kirchtage im Wandel der Zeit“...
Österreichs Skilehrer sind weltweit begehrt und der Nachwuchs ist für den Skilehrerverband von großer Bedeutung.  Am BSC Karnische Region wird die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft gelebt. 85 Schülerinnen und Schüler wurden in den letzten drei Jahren zum Skilehrer Anwärter oder LS1 Skilehrer ausgebildet. Aufgrund einer Vereinbarung mit dem KSSV, Sponsoren und der großartigen Unterstützung...
Der Schultyp HLW am Bundesschulcluster unterstreicht seine Wirtschaftskompetenz w Let`s do business! w DIE MISSION: Durch innovative Wirtschaftsausbildung mit KI Technologien und moderner Managementpraxis die Führungskräfte der Zukunft auszubilden! Durch praktische Unternehmensprojekte, reale Geschäftsgründungen und durch fundiertes Business-Know-How unternehmerische Initiativen fördern! Weitere Informationen (hier klicken) w w prov. Clusterleitung Mag. Werner Wölbitsch Diese Schulung ist...