Finanzbildung hautnah

HLW Hermagor zu Gast in der FH JOANNEUM in Graz.

In den Semesterferien bot sich für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der HLW Hermagor eine besondere Gelegenheit: Unter der Leitung von Dr. Herbert Ritsch, Lehrer für Betriebswirtschaft, besuchte die Gruppe die FH JOANNEUM in Graz. Im Fokus standen dabei die hochkarätigen Vorträge von Prof. Dr. Murg vom Institut für Bank- und Versicherungswirtschaft.

Die Veranstaltung ermöglichte den jungen Menschen einen tiefen Einblick in die komplexe Welt der Finanzmärkte. Besonders spannend waren die Diskussionen über:

– Die Mechanismen der Preisbildung an den Finanzmärkten

– Das innovative Feld der Kryptowährungen

– Die wachsende Bedeutung von nachhaltigem Investieren

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich besonders interessiert an den praktischen Aspekten der Finanzwelt und beteiligten sich aktiv an den Diskussionen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Beispielen machte die Veranstaltung zu einem wertvollen Baustein ihrer wirtschaftlichen Ausbildung.

„Die Förderung des Finanzwissens junger Menschen ist heute wichtiger denn je. Der Besuch der HLW Hermagor zeigt beispielhaft, wie wir durch die Verbindung von Schule und Hochschule praxisnahe Einblicke in die Finanzwelt ermöglichen können. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler bestätigt uns darin, solche Bildungsangebote weiter auszubauen“, so der Wirtschaftspädagoge Dr. Herbert Ritsch

Die Veranstaltung unterstreicht die bedeutende Rolle der FH JOANNEUM als Bildungspartner für die praxisnahe Wissensvermittlung im Bereich Finanz- und Bankwesen.

prov. Clusterleiter Mag. Werner Wölbitsch

Ähnliche News

Beim heutigen (26.2.2025) Landesjugendskirennen auf der Gerlitzen konnten unsere SchülerInnen großartige Leistungen zeigen. Begleitet wurden die Rennläuferinnen und Rennläufer von Prof. Maria Millonig und Prof. Hannes Grangl. Das Mädchenteam mit Mia Altmann, Anna Mitsche, Mona Santner und Matilda Abuja schaffte es sogar auf den 3. Platz in der Teamwertung. Herzliche Gratulation! Die Leitung und das...
Mit Begeisterung machte sich der Chor des BRG/BORG Hermagor zwischen dem 05. und 07.02.2025 auf den Weg zu den traditionellen Singtagen am Ossiacher See.  Chorleiter Hans Hubmann probte mit den Schülerinnen und Schülern der 5. bis 8. Klassen im prunkvollen barocken Ambiente der Carinthischen Musikakademie. Dabei wurde anspruchsvolle Musik zu stimmgewaltigem Leben erweckt. Trotz aller...
HLW Hermagor zu Gast in der FH JOANNEUM in Graz. In den Semesterferien bot sich für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der HLW Hermagor eine besondere Gelegenheit: Unter der Leitung von Dr. Herbert Ritsch, Lehrer für Betriebswirtschaft, besuchte die Gruppe die FH JOANNEUM in Graz. Im Fokus standen dabei die hochkarätigen Vorträge von...
Schüler:innen der 4. Klasse der HLW Hermagor wurden zu Peer Educators im Bereich „Green Finance“ (nachhaltige Finanzbildung) ausgebildet.  Von Expert:innen lernen: Christina Hanauer, MA (Umweltbildung und Aktiven Koordination) und Nathalie Harms (Projektkoordination Gesellschaftliche Transformation) von Global 2000 vermittelten in zwei spannenden Unterrichtseinheiten essenzielles Wissen über nachhaltige Geldanlage und deren Bedeutung für unsere Zukunft. Schüler:innen lehren...
Großartige junge Menschen 6. Feber 2024: Der BSC räumt beim Bezirksschulrennen ab (hier klicken) 8. Feber 2024: Die einjährige Wirtschaftsfachschule präsentiert ihre Schnupperwochen vor großem Auditorium (hier klicken) 26. Feber 2024: Die 3 HW lädt zum Sporttag im Rahmen von UDML ein (hier klicken) 21.März 2024: Der Chor gewinnt „Silber“ in Prag! (hier klicken) 10. April 2024: Unser Absolvent...