GEOnomic Finale

7. Mai 2024

Felix Kulterer, Schüler der 7A am Bundesschulcluster Karnische Region, Schultyp BORG, nahm erfolgreich als Vertreter des Bundeslandes Kärnten am GEOnomic – Finale in Wien teil. Insgesamt hatten 1.421 AHS-SchülerInnen der 11. bzw. 12. Schulstufe aus allen neun Bundesländern daran teilgenommen. Die neun Besten traten am 3. Mai 2024 beim Bundesfinale in der Wirtschaftskammer Österreich an und stellten ihr Wissen in 15-minütigen Gesprächen vor einer Fachjury unter Beweis.

Die Kollegenschaft des BSC Karnische Region ist stolz auf den jungen Champion für Geografie und wirtschaftliche Bildung, der den sensationellen 6. Platz erreichen konnte. Gemeinsam mit Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF) gratulieren wir unseren großartigen Geografen!

v.l.n.r: SCin Doris Wagner (BMWF), Lukas Jank, ein Freund von Felix aus der 7A, Felix Kulterer, Mag. Ann-Kristin Köstl, AL Melina Schneider (Abteilung für Bildungspolitik, WKÖ), Organisator Hartwig Hitz (Jury – Bundesarge GWB), SC Georg Konetzky (BMAW)

„Der GEOnomic – Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schüler die wichtige Möglichkeit, ihr Können auch über die Lehrplaninhalte des neuen Gegenstandes Geografie und wirtschaftliche Bildung hinaus zu präsentieren… Herzliche Gratulation an die Schülerinnen und Schüler und ein DANKE an die Pädagoginnen und Pädagogen…“ so Doris Wagner, Sektionschefin im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Wir sagen unserer Kollegin Mag. Ann-Kristin Köstl ein herzliches Danke, die unseren Champion nach Wien begleitete und ihn professionell und mental unterstützte. Letztlich dürfen wir auch den Eltern von „Felix“ gratulieren, die Mutter hat die HLW und der Vater das BORG in Hermagor absolviert.

Mehr Infos: (hier klicken)

Zum Bericht auf der Homepage der Bildungsdirektion Kärnten (hier klicken)

prov. Cluster Leitung Mag. Werner Wölbitsch

Fotos: © WKÖ/Nadine Studeny

Ähnliche News

Beim heutigen (26.2.2025) Landesjugendskirennen auf der Gerlitzen konnten unsere SchülerInnen großartige Leistungen zeigen. Begleitet wurden die Rennläuferinnen und Rennläufer von Prof. Maria Millonig und Prof. Hannes Grangl. Das Mädchenteam mit Mia Altmann, Anna Mitsche, Mona Santner und Matilda Abuja schaffte es sogar auf den 3. Platz in der Teamwertung. Herzliche Gratulation! Die Leitung und das...
Mit Begeisterung machte sich der Chor des BRG/BORG Hermagor zwischen dem 05. und 07.02.2025 auf den Weg zu den traditionellen Singtagen am Ossiacher See.  Chorleiter Hans Hubmann probte mit den Schülerinnen und Schülern der 5. bis 8. Klassen im prunkvollen barocken Ambiente der Carinthischen Musikakademie. Dabei wurde anspruchsvolle Musik zu stimmgewaltigem Leben erweckt. Trotz aller...
HLW Hermagor zu Gast in der FH JOANNEUM in Graz. In den Semesterferien bot sich für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der HLW Hermagor eine besondere Gelegenheit: Unter der Leitung von Dr. Herbert Ritsch, Lehrer für Betriebswirtschaft, besuchte die Gruppe die FH JOANNEUM in Graz. Im Fokus standen dabei die hochkarätigen Vorträge von...
Schüler:innen der 4. Klasse der HLW Hermagor wurden zu Peer Educators im Bereich „Green Finance“ (nachhaltige Finanzbildung) ausgebildet.  Von Expert:innen lernen: Christina Hanauer, MA (Umweltbildung und Aktiven Koordination) und Nathalie Harms (Projektkoordination Gesellschaftliche Transformation) von Global 2000 vermittelten in zwei spannenden Unterrichtseinheiten essenzielles Wissen über nachhaltige Geldanlage und deren Bedeutung für unsere Zukunft. Schüler:innen lehren...
Großartige junge Menschen 6. Feber 2024: Der BSC räumt beim Bezirksschulrennen ab (hier klicken) 8. Feber 2024: Die einjährige Wirtschaftsfachschule präsentiert ihre Schnupperwochen vor großem Auditorium (hier klicken) 26. Feber 2024: Die 3 HW lädt zum Sporttag im Rahmen von UDML ein (hier klicken) 21.März 2024: Der Chor gewinnt „Silber“ in Prag! (hier klicken) 10. April 2024: Unser Absolvent...