GEOnomic Finale

7. Mai 2024

Felix Kulterer, Schüler der 7A am Bundesschulcluster Karnische Region, Schultyp BORG, nahm erfolgreich als Vertreter des Bundeslandes Kärnten am GEOnomic – Finale in Wien teil. Insgesamt hatten 1.421 AHS-SchülerInnen der 11. bzw. 12. Schulstufe aus allen neun Bundesländern daran teilgenommen. Die neun Besten traten am 3. Mai 2024 beim Bundesfinale in der Wirtschaftskammer Österreich an und stellten ihr Wissen in 15-minütigen Gesprächen vor einer Fachjury unter Beweis.

Die Kollegenschaft des BSC Karnische Region ist stolz auf den jungen Champion für Geografie und wirtschaftliche Bildung, der den sensationellen 6. Platz erreichen konnte. Gemeinsam mit Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF) gratulieren wir unseren großartigen Geografen!

v.l.n.r: SCin Doris Wagner (BMWF), Lukas Jank, ein Freund von Felix aus der 7A, Felix Kulterer, Mag. Ann-Kristin Köstl, AL Melina Schneider (Abteilung für Bildungspolitik, WKÖ), Organisator Hartwig Hitz (Jury – Bundesarge GWB), SC Georg Konetzky (BMAW)

„Der GEOnomic – Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schüler die wichtige Möglichkeit, ihr Können auch über die Lehrplaninhalte des neuen Gegenstandes Geografie und wirtschaftliche Bildung hinaus zu präsentieren… Herzliche Gratulation an die Schülerinnen und Schüler und ein DANKE an die Pädagoginnen und Pädagogen…“ so Doris Wagner, Sektionschefin im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Wir sagen unserer Kollegin Mag. Ann-Kristin Köstl ein herzliches Danke, die unseren Champion nach Wien begleitete und ihn professionell und mental unterstützte. Letztlich dürfen wir auch den Eltern von „Felix“ gratulieren, die Mutter hat die HLW und der Vater das BORG in Hermagor absolviert.

Mehr Infos: (hier klicken)

Zum Bericht auf der Homepage der Bildungsdirektion Kärnten (hier klicken)

prov. Cluster Leitung Mag. Werner Wölbitsch

Fotos: © WKÖ/Nadine Studeny

Ähnliche News

Großartige junge Menschen 6. Feber 2024: Der BSC räumt beim Bezirksschulrennen ab (hier klicken) 8. Feber 2024: Die einjährige Wirtschaftsfachschule präsentiert ihre Schnupperwochen vor großem Auditorium (hier klicken) 26. Feber 2024: Die 3 HW lädt zum Sporttag im Rahmen von UDML ein (hier klicken) 21.März 2024: Der Chor gewinnt „Silber“ in Prag! (hier klicken) 10. April 2024: Unser Absolvent...
Der Geschichtsverein für Kärnten – seit 1844 für Kärnten aktiv – unter der Leitung von Prof. Dr. Wilhelm Wadl verlieh am 19. Dezember 2024 vor großem Auditorium unseren beiden Absolventinnen, Ferlitsch Julia und Schwager Selina, die Auszeichnung für ihre mit „Sehr gut“ beurteilte Diplomarbeit im Kärnten Museum.  Die Diplomarbeit „Gailtaler Kirchtage im Wandel der Zeit“...
Österreichs Skilehrer sind weltweit begehrt und der Nachwuchs ist für den Skilehrerverband von großer Bedeutung.  Am BSC Karnische Region wird die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft gelebt. 85 Schülerinnen und Schüler wurden in den letzten drei Jahren zum Skilehrer Anwärter oder LS1 Skilehrer ausgebildet. Aufgrund einer Vereinbarung mit dem KSSV, Sponsoren und der großartigen Unterstützung...
Der Schultyp HLW am Bundesschulcluster unterstreicht seine Wirtschaftskompetenz w Let`s do business! w DIE MISSION: Durch innovative Wirtschaftsausbildung mit KI Technologien und moderner Managementpraxis die Führungskräfte der Zukunft auszubilden! Durch praktische Unternehmensprojekte, reale Geschäftsgründungen und durch fundiertes Business-Know-How unternehmerische Initiativen fördern! Weitere Informationen (hier klicken) w w prov. Clusterleitung Mag. Werner Wölbitsch Diese Schulung ist...